10.März 2021
Anerkennung beim Wettbewerb "Erweiterungsneubau der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber in Dresden".
Wir bedanken uns für die tolle Zusammenarbeit mit Sauerbruch Hutton Architekten.
17.März 2021
Aus den 119 zum Wettbewerb zugelassenen Arbeiten gehen wir mit unserem Projekt Flussbad Oettingen "ins Rennen" um den Deutschen Landschaftsarchitektur-Preis 2021.
Wir drücken den weiteren 34 Teilnehmern die Daumen und sind auf das Ergebnis der Jurysitzung am 23. April gespannt.
07.Januar 2021
Winterliche Baustellen-Romantik in Bad Reiboldsgrün.
Im Sommer können hier die Landschaftsbauarbeiten beginnen.
22.Dezember 2020
Gemeinsam mit den Kollegen der RAUM und BAU Planungsgesellschaft mbH München freuen wir uns über die Anerkennung beim Wettbewerbsverfahren "Neubau Grundschule St. Zeno und Erweiterung Mittelschule St. Zeno, Bad Reichenhall".
21.Dezember 2020
Unser Weihnachtskartenmotiv zeigt in diesem Jahr eine fiktive Winterimpression unseres Projektes Neugestaltung einer Grünfläche in der Rietzschke-Aue Sellerhausen in Leipzig. Wir werden dieses Projekt im nächsten Jahr realisieren und damit einen Beitrag zur ökologischen Vielfalt im Leipziger Osten leisten.
Auch in diesem Jahr verzichten wir auf den Versand gedruckter Weihnachtskarten und spenden den so eingesparten Betrag einer gemeinnützigen Initiative.
https://arche-nova.org/corona-nothilfe-weltweit
15.Dezember 2020
Neubau Kita Schützenplatz in Bautzen | Fertigstellung voraussichtlich Anfang 2021
Bauherr: Stadt Bautzen, in Zusammenarbeit mit studioH2K Architekten aus Hamburg
29.Oktober 2020
Sonderpreis in der Kategorie "Andere neu gestaltete Freiraumsysteme" beim Wettbewerb "Gärten in der Stadt 2020"
für das Projekt Ehrenfried-Walther-von-Tschirnhaus-Gymnasiums in Dresden.
23.September 2020
Unsere Büroexkursion fiel dieses Jahr aufgrund der unsicheren Bedingungen etwas anders aus. Ohne Übernachtung, ohne Wegfahren.
Aber wir machten das Beste daraus und haben uns auf die Räder geschwungen, um bereits fertiggestellte Projekte in Dresden zu besichtigen. Wie verhalten sich Materialien nach 5-10 Jahren? Welche Pflanzungen funktionieren gut oder welche gar nicht?...Dabei kam ein ausgereifte Radtour von 30 km zustande, die mit einem tollen Tagesabschluss im "Alten Wettbüro" endete.
29.Mai 2020
Wir freuen uns verkünden zu dürfen, dass wir den Zuschlag für den Neubau eines Stadtteilhauses, das sowohl die räumlichen Bedingungen, als auch die städtebauliche Situation im Innenbereich des Quartiers verbessert, in der Dresdner Johannstadt erhalten haben.
Das Projekt soll bis 2023 in Zusammenarbeit mit unseren Freunden von Jordan Balzer Schubert Architekten und L10 Architekten entstehen.
23.März 2020
Aufgrund der bundesweiten Verschärfung der Maßnahmen gegen die weitere Ausbreitung des Coronavirus Covid19 ergreifen auch wir in unserem Arbeitsalltag präventive Maßnahmen zum Schutz der Mitarbeiter, Kollegen & Risikogruppen.
Unser Büro wird bis auf Weiteres nicht besetzt sein. Alle Mitarbeiter befinden sich entsprechend ihrer Möglichkeiten im Homeoffice & werden alles tun, um die laufenden Aufträge und Projekte weiter zu bearbeiten. Bleiben Sie gesund & übernehmen Sie Verantwortung!
18.Dezember 2019
Unser Weihnachtskartenmotiv zeigt eine Winterimpression unserer aktuellen Baustelle in Oettingen/Bayern. Wir träumen jetzt schon vom Anbaden im frisch sanierten Flussbad in 2020.
Auch in diesem Jahr verzichten wir auf den Versand gedruckter Weihnachtskarten und spenden stattdessen das dafür notwendige Geld einer gemeinnützigen Dresden Initiative.
12.November 2019
Aus Anlass der Neugestaltung der Grünfläche „Rietzschke-Aue Sellerhausen“ hat das Amt für Stadtgrün und Gewässer zu einer Informations- und Beteiligungsveranstaltung im Leipziger Osten geladen.
ab November 2019
Wir sind ab dem 01.November 2019 unter einer neuen Adresse zu erreichen. Wir freuen uns sehr auf unser neues Büro, das uns viele neue Möglichkeiten eröffnet. Neben den großzügigeren Räumlichkeiten, haben wir nun auch mehr Platz für Ruhepausen, Besprechungen und unsere eigene im Innenhof gelegene Terrasse.
02.Oktober 2019
Baustellenstart auf der Wörnitzinsel Mühlespan mit dem Flussbad Oettingen! In Zusammenarbeit mit JORDAN BALZER SCHUBERT Architekten entsteht zukünftig ein barrierefreier Holzsteg, welcher den Eingangsbereich mit einem Badesteg und mit einer Brücke verbindet.